Ein Kunstwerk von Katja Tönnissen

Katja Tönnissen
bei PizPalü

Sexy Maserati

Eröffnung: 4. Juli 2025, 19 – 22 Uhr

Vom 4. Juli bis 31. August präsentiert die Künstlerin Katja Tönnissen ihre Arbeiten im Rahmen von PizPalü, einer Ausstellungsreihe kuratiert von Jeannine Burch (Tiger & Burch Art Consulting)

Die Ausstellung findet statt bei:

Plan UP Kooperative
Ackerstraße 124
40233 Düsseldorf

Werke und Ausstellungsthema

In SEXY MASERATI bringt Katja Tönnissen Sehnsuchtsbilder in eine skulpturale Sprache, die sich zwischen Pop, feministischem Statement und ironischer Brechung bewegt. Ihre Werke sind visuell zugänglich, gleichzeitig aber komplex aufgeladen. Sie nehmen Motive aus Sehnsucht, Konsumkultur und Alltagsästhetik auf – nicht, nur um sie zu glorifizieren, sondern auch um sie zu untersuchen, umzudeuten, zu irritieren.

Tönnissen reduziert ikonografisch überfrachtete Bildzeichen auf einfache Formen: Die Palme als universales Symbol des Eskapismus, der Sonnenuntergang als kollektives Ritual des Innehaltens, die Muschel als doppeldeutiges Zeichen zwischen Naturform und weiblicher Sexualität. In der titelgebenden Arbeit SEXY MASERATI verbindet sich das Symbol männlich konnotierter Statusinszenierung mit tropischer Oberflächenpoesie – als ironischer Hybrid von Begehren, Designästhetik und Subjektprojektion.

Was weich, verletzlich und intim erscheint, gewinnt in Tönnissens keramischen Skulpturen durch Ton und Glasur eine feste, widerständige Präsenz. Die Künstlerin unterwandert gängige Zuschreibungen und verweigert sich normativen Vorstellungen von Weiblichkeit – ohne dabei auf Humor oder Leichtigkeit zu verzichten.

Das Zusammenspiel von Licht, Farbe und Oberfläche ist ebenfalls ein wiederkehrendes Motiv. Tönnissens Lampenobjekte sind weniger funktionale Leuchtmittel als Träger eines kollektiven Lichtspeichers: Der Verlauf des Sonnenuntergangs, eingefangen in changierenden Glasuren und Farbverläufen, wird zur ästhetischen Form von Erinnerung. Ausgangspunkt ist dabei nicht selten eine reale Erfahrung: etwa in Tel Aviv oder Miami, wo das tägliche Schauspiel des Sonnenuntergangs als öffentliches Ritual zelebriert wird.

Die Ausstellungsstücke SEXY MASERATI bündeln Tönnissens zentrale Themen – Sehnsucht, Feminismus, Popkultur – in einer Formensprache, die ebenso präzise wie spielerisch mit dem kollektiven Bildgedächtnis umgeht.

Über die Künstlerin

Katja Tönnissen lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sie studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie zur Meisterschülerin von Prof. Andreas Schulze ernannt wurde. Zurzeit lehrt sie selbst an der Kunstakademie Düsseldorf.

Ihre Werke sind in zahlreichen privaten und institutionellen Sammlungen vertreten.

Wenn Sie tiefer in das facettenreiche Werk von Katja Tönnissen eintauchen und exklusiv einen Blick auf noch nie gezeigte, neue Arbeiten in dem Raum hinter dem Schaufenster werfen möchten, freue ich mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Termine sind nur auf Anfrage möglich:
j.burch [at] tigerundburch.de (j[dot]burch[at]tigerundburch[dot]de)
+49 172 3805228

Diese Seite verwendet Cookies

Um unsere Website zu optimieren, verwenden wir Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Durch Bestätigung des Buttons „Annehmen“ stimmen Sie der Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.

Datenschutzerklärung