Kunstwerk von Alexander Föllenz
Kunstwerk von Alexander Föllenz
Kunstwerk von Alexander Föllenz
Kunstwerk von Alexander Föllenz

Alexander Föllenz
bei PizPalü

I PREFER NOT TO

Eröffnung: 23. Mai, 19 - 22 Uhr

Vom 23. Mai bis 28. Juni 2025 präsentiert der Künstler Alexander Föllenz seine Arbeiten im Rahmen von PizPalü, einer Ausstellungsreihe kuratiert von Jeannine Burch (Tiger & Burch Art Consulting).

Die Ausstellung findet bei der
Plan Up Kooperative
Ackerstraße 124
40233 Düsseldorf
statt.

Werke und Ausstellungsthema

Föllenz zeigt zwei Dioramen:

HOMO BULLA, eine Figur, die fortwährend Seifenblasen bläst                             

DER NARR mit Schmetterlingsflügeln, im Moment der Selbstironie verweilend

Der Titel "I PREFER NOT TO" ist ein höflich formulierter Rückzug aus der Logik des Funktionierens. Beide Figuren entziehen sich der linearen Erzählung von Fortschritt oder Erlösung. Statt einer Antwort formulieren sie ein Zögern, eine Verlangsamung und eine Geste des Innehaltens.

Über den Künstler

Alexander Föllenz lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Lucy Mckenzie und wurde Meisterschüler von Prof. Andreas Gursky.

Bekannt wurde Föllenz durch seine beeindruckenden, überlebensgroßen Stehaufskulpturen.

In seinem künstlerischen Schaffen verbindet er ikonische Motive der Kunstgeschichte mit kinetischen Mechanismen, interaktiven Momenten, aktuellen Fragestellungen und einer Prise humorvoller Melancholie.

Seine figurativen Installationen sind ein faszinierendes Spiel aus Chaos und Bewegung, oft kritisch inszeniert in bühnenartigen Arrangements.

Ergänzend zu den Arbeiten von Alexander Föllenz freue ich mich, eine Videoarbeit des Künstlerduos Hedda Schattanik und Roman Szczesny präsentieren zu dürfen. Das Duo arbeitet seit 2014 als Kollektiv und ist für seine markanten, installativen Videoarbeiten bekannt, in denen sich kinematografische Bildsprache mit surrealer Animation, Literatur, Schauspiel und bildender Kunst verbindet. Beide studierten an der Kunstakademie Düsseldorf – Hedda Schattanik in der Klasse von Andreas Gursky, Roman Szczesny bei Dominique Gonzalez-Foerster und Marcel Odenbach.

Bei PizPalü zeige ich ihre erste gemeinsame Arbeit aus dem Jahr 2015 mit dem Titel DIE MALERIN – eine vielschichtige Persiflage auf Paul McCarthys PAINTER.

Projektion eines Kunstwerkes von Hedda Roman
Kunstwerk von Hedda Roman

Wenn Sie tiefer in das vielschichtige Werk von Alexander Föllenz und Hedda Roman eintauchen möchten und den Ausstellungsteil hinter dem Schaufenster entdecken wollen, freue ich mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf:
j.burch [at] tigerundburch.de (j[dot]burch[at]tigerundburch[dot]de)
+49 172 3805228

 

Wir heißen Sie herzlich bei PizPalü willkommen!

Diese Seite verwendet Cookies

Um unsere Website zu optimieren, verwenden wir Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Durch Bestätigung des Buttons „Annehmen“ stimmen Sie der Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.

Datenschutzerklärung