Kunstinstallation mit grünem Licht

Iris Helena Hamers & Till Bödeker
bei PizPalü

MOTHERLODE

Eröffnung: 5. September 2025, 18 - 22 Uhr

Vom 5. September bis 6. November 2025 präsentieren Iris Helena Hamers und Till Bödeker ihre Arbeiten im Rahmen von PizPalü, einer Ausstellungsreihe kuratiert von Jeannine Burch (Tiger & Burch Art Consulting)

Die Ausstellung findet statt bei:

Plan Up Kooperative
Ackerstraße 124
40233 Düsseldorf

Werke und Ausstellungsthema

„Motherlode" ist der Begriff für die wichtigste Erzader in einem Bergwerk, also die zentrale Stelle, aus der alle anderen Erzadern abzweigen. Im übertragenen Sinne wird „Motherlode" auch als Metapher für eine große, wertvolle Ressource oder Fundstelle verwendet. In dem Spiel „Die Sims" ist „Motherlode" ein Cheat, mit dem man das Spiel verändert. Cheats sind Tricks, die die normalen Regeln eines Systems umgehen und aufzeigen, wie das System funktioniert. Iris Helena Hamers und Till Bödeker wenden diese Logik der Intervention auf zeitgenössische digitale Bildwelten an.

Bei der von Jeannine Burch kuratierten Ausstellung kreuzt Hamers inszenierte Fotos mit KI-generierten Bildern und Internet-Fundstücken, um sie als räumliche Objekte aus Aluminium und Kunstfell zu materialisieren. Bödeker macht verborgene digitale Infrastruktur zum skulpturalen Medium: Auf seinen Serverschränken sind Laser angebracht, die den Raum und Hamers' Arbeiten vermessen.

Beide verknüpfen den virtuellen mit dem physischen Raum und bewegen sich zwischen digitaler Simulation und körperlicher Sehnsucht, wobei sie die materielle Basis des Digitalen selbst erforschen.

Über die Künstler

Iris Helena Hamers, geboren 1988, absolvierte ihr Kunststudium an der HFBK Hamburg bei Anselm Reyle. Sie hat an internationalen Ausstellungen teilgenommen, unter anderem in New York, Luxemburg und Berlin. Aktuell ist ihre Einzelausstellung „Syzygy“ in der Galerie Stadt Sindelfingen zu sehen.

Till Bödeker, geboren 1991 in Düsseldorf, studierte bei Rita McBride an der Kunstakademie Düsseldorf und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität. In Düsseldorf waren seine Arbeiten zuletzt bei der Ausstellung „Welt, wohin?“ der ZERO Foundation im Künstlerverein Malkasten neben Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker zu sehen.

Wer tiefer in das vielschichtige Werk von Iris Helena Hamers und Till Bödeker eintauchen und die neuen Arbeiten im Raum hinter dem Schaufenster entdecken möchte, ist herzlich eingeladen einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Kontakt:
j.burch [at] tigerundburch.de (j[dot]burch[at]tigerundburch[dot]de)
+49 172 3805228

 

Wir heißen Sie herzlich bei PizPalü willkommen!

Diese Seite verwendet Cookies

Um unsere Website zu optimieren, verwenden wir Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Durch Bestätigung des Buttons „Annehmen“ stimmen Sie der Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.

Datenschutzerklärung